SSV BRIXEN

FUSSBALL

image

Nächster Heimsieg

Der Bozner FC (mit einigen Ex-Spielern, Tessaro, Bocchio und Munerati) starte besser ins Spiel und hat in den ersten Minuten die Oberhand. Die erste großen Chance auf die Führung haben allerdings wir mit Pasquazzo Manuel, der sich im Strafraum den Ball erkämpft, einen Gegenspieler ausspielt und von links schießt... sein Abschluss trifft aber leider nur die Unterkante der Latte und springt ins Feld zurück. Danach hat ist der Bozner FC wieder aktiver und spielt sehr aggressiv. In der 27. Minute endet ein Abschluss von Tessaro, nach einem schönen Zusammenspiel mit Bocchio, über dem Tor. In der 31. Minute kommt Bocchio, nach einem langen Abschlag des Torwarts, zum Abschluss, schießt aber auch darüber. Bozen ist in dieser Phase spielbestimmend und Tessaro kommt nach einem schönen Zuspiel von Scavone im Strafraum zum Abschluss, der Ball geht aber am Tor vorbei. Wir reagieren mit Sanna und Pasquazzo, erreichen aber nichts zählbares und so endet die erste Halbzeit mit 0:0.
In der zweiten Halbzeit starten wir aggressiver und haben sofort mit Koré eine große Chance, der vor dem Torwart einen Heber probiert, allerdings kann Franchi mit einer super Parade noch zur Ecke klären. Wir spielen jetzt aber deutlich besser und kontrollieren das Geschehen, während der Bozner FC mit langen Bällen auf Bocchio zu kontern versucht, und zwei Mal der Führung nahe war. Die Initiative des Spiels liegt aber bei unserer Mannschaft und wir kommen in der 75. Minute, nach einem Cia-Eckball, durch einen super Kopfball von Ausserhofer Hannes zur mittlerweile verdienten Führung. Danach versucht der Bozner FC noch zum Ausgleich zu kommen und ermöglicht uns einige gute Konterchancen, die wir leider nicht verwerten können. So endet das Spiel mit einem wichtigen Sieg für unsere Mannschaft und wir bleiben in der Rückrunde weiter ungeschlagen. 


La partita inizia con un buon Bozner che gestisce la partita nei primi 12' minuti, ma la prima grande occasione ce l'ha il Brixen, dove Pasquazzo da posizione defilata in area, dribbla un avversario e calcia in porta, ma la palla finisce sulla parte sotto della traversa, dove poi la difesa del Bozner calcia lungo. Il Bozner è ben messo in campo ed è molto aggressivo, ed infatti al 27' minuto dopo una bella azione Bocchio/Tessaro, quest'ultimo calcia alto. Al 31' minuti su rinvio del portiere del Bozner, la palla arriva a Bocchio che da dentro l'area calcia alto. Il Bozner è in partita, e al 37' minuto Tessaro ben servito da Scavone in area, svirgola male e calcia a lato. Il Brixen reagisce con Pasquazzo e Sanna, che però non sono precisi. Il primo tempo finisce sull' 0 a 0
Il secondo tempo inizia con il Brixen più aggressivo, e al 46’ minuto grandissima occasione di Korè che a tu per tu con il portiere,  gli fa il pallonetto, ma Franchi salva miracolosamente in angolo. Il Brixen è più vivo e gestisce la partita, e il Bozner invece è ad aspettare nella propria metà campo dove con dei lanci lunghi cerca Bocchio che in contro piede avrebbe 2 belle occasioni, ma spreca tutto. Il Brixen. 
Nel momento migliore dove il Brixen gestisce la partita, arriva il Gol al 75' minuto. Cia da Calcio d' Angolo la mette bene in mezzo, e Ausserhofer con un gran stacco di testa sigla l'1 a 0. Il Bozner accusa il colpo, e si riversa in avanti con 5/6 uomini, dando così la possibilità al Brixen di colpire in contropiede, che però non sfrutta bene.
La partita finisce con una grande vittoria da parte del Brixen.