Weiterhin ungeschlagen
Wir beginnen das Spiel gegen Partschins selbstbewusst und mit mehr Ballbesitz, während Partschins hauptsächlich mit langen Bällen agiert. Aris und Marc, unsere beiden jungen Innenverteidiger lassen dabei wenig zu, wir haben auf den Seiten aber gegen die schnellen Angreifer einige Schwierigkeiten. In der 23. Minute entscheidet der Schiri zur Überraschung aller auf Elfmeter für Partschins. Lanthaler nimmt das Geschenk dankend an und stellt auf 1:0 für die Hausherren. Wir stecken den Rückstand aber gut weg und und kommen mit Ausserhof (Kopfball neben das Tor) und Pasquazzo (Schuss aus 20m) der sehr knapp am Tor vorbei geht zu guten Möglichkeiten, während Partschins hauptsächlich mit langen Bällen in die Spitze agiert. In der 45. Minute haben wir durch einen Freistoß von Michael Cia, der an die Querlatte geht, nochmal Pech und so endet die 1. Halbzeit mit einer 1:0 Führung für Partschins.
In der zweiten Halbzeit setzt Parschins sein Spiel fort und kommt, wieder nach langen Bällen auf die Spitzen, mit Lanthaler und Nischler zu zwei guten Möglichkeiten, die sie zu unserem Glück aber nicht verwerten. Coach Sullmann bringt jetzt frische Kräfte um das Spiel wieder in den Griff zu bekommen und in der 76. Minute kommen wir, nach Vorarbeit von Endi, durch Michael Cia zum verdienten Ausgleich. Wir glauben nun an den Sieg und haben in der 81. Minute die Chance zur Führung: ein langer Ball von Victor auf Koré Alex bringt diesen vor dem Tor zum Kopfball, doch leider kann Alex diese gute Chance nicht verwerten. So bleibt es bei einem gerechten Unentschieden und wir bleiben in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen.
La partita inizia con il Brixen che cerca di fare il suo gioco con il possesso di palla e il Parcines che lancia solo palle lunghe per gli attaccanti, dove Aris e Marc fanno buona guardia, ma andiamo un po’ in difficolta soprattutto sulle fasce, dove loro spingono con giocatori veloci. Al 23’ minuto l’arbitro “vede” un fallo (dove loro non hanno nemmeno protestato) in area e assegna il rigore per il Parcines, dove Lanthaler non sbaglia e segna l’1 a 0. Dopo lo svantaggio il Brixen si riordina e gioca meglio, lasciando al Parcines solo lanci lunghi… abbiamo 2 buone occasioni, la prima con Ausserhofer che da buona posizione su calcio d'angolo colpisce non bene di testa e la palla finisce fuori, e poi con un gran tiro dai 20 metri di Pasquazzo, dove la palla finisce di poco fuori. Al 45’ minuto andiamo vicino al Gol con una punizione di Cia che sbatte sulla traversa.
Il secondo tempo inizia con il Parcines che cerca di spingere sempre con lanci lunghi, dove ha 2 buone occasioni prima con Lanthaler e poi con Nischler, dove però calciano male. Il Brixen a questo punto con i cambi e gente fresca cerca di spingere di più, ed infatti al 76’ minuto arriva il meritato pareggio, dove dopo una bell’azione di Reci che salta un’difensore, la crossa forte e bassa in mezzo all’area, trovando Cia che non sbaglia.
A questo punto il Brixen ci crede, e dopo 5 minuti arriva una grossa occasione per Korè, dove un lancio da metà campo di Victor supera la difesa del Parcines, e Korè da solo da buona posizione colpisce male di testa e sbaglia clamorosamente il vantaggio.
La partita finisce con un giusto pareggio, e la serie positiva di risultati in Campionato.